Tag der offenen Tür bei Möbel&Mehr in Leese am 16./17.09
Termin veröffentlicht von:
Beschreibung
„Möbel & Mehr“ befindet sich seit knapp 7 Jahren im Oehmer Feld in Leese „Wir nehmen gern noch mehr gebrauchte und gut erhaltene Möbelspenden“, sagte Carsten Gießelmann im Möbellager des Kirchenkreises Stolzenau-Loccum „Möbel & Mehr“, das sich mitt-lerweile seit 7 Jahren auf dem Gelände der Raiffeisen-Genossenschaft im Oehmer Feld 101 befindet. „Es kommen immer mehr Menschen, die sich hier nach guten gebrauchten Möbelstücken umschauen.“ Bereits seit Anfang 2003 gibt es das Möbellager. Es war ursprünglich in Nendorf beheimatet und ist vor nunmehr fünf Jahren nach Leese in die Räumlichkeiten der ehemaligen Kartbahn gezogen. „Ihrer besonderen Großzügigkeit ist es zu verdanken, dass sich die Ausgaben für dieses großzügige Mietobjekt in Grenzen halten und sich der Kirchenkreis diese Einrichtung leisten konnte“, betonte Goldhahn-Müller. Gegründet wurde die Einrichtung als Armutsprojekt des Kirchenkreises Stolzenau-Loccum. Da dies jedoch auch zu Stigmatisierung führen kann, wurde das Konzept nach kurzer Zeit überar-beitet und für alle Besucher – ohne Einschränkung – geöffnet. Carsten Gießelmann ist seit knapp sieben Jahren als fest angestellter Mitarbeiter im Möbellager beschäftigt. Er koordiniert Termine und Arbeitsabläufe, berät die Kunden vor Ort, nimmt Anrufe entgegen, vereinbart Abhol- bzw. Ausfuhrtermine, arbeitet die „Ein-Euro-Kräfte“ ein und gestaltet die Ausstellungsräume von „Möbe & Mehr“ ständig neu. „Im Durchschnitt kommen jeden Tag 15 bis 20 Personen zum Möbellager“, sagte er. Besonders der Samstag wird gut angenommen. Viele nutzen die Zeit vor oder nach der Grüngutanlieferung auf dem Gelände, um auch im Möbellager vorbei zu schauen. Zusätzlich sind ein ehrenamtlicher Fahrer sowie vier „Ein-Euro-Kräfte“ im Möbellager tätig. Sie sorgen dafür, dass die Möbel bei den Spendern abgeholt, bei Bedarf sogar abgebaut werden. Anschließend werden sie aufbereitet, poliert und in den Ausstellungsräumen aufgebaut und an-sprechend präsentiert. „Hier kann man ja einziehen“, hört man oft erstaunte Ausrufe von Besuchern. Darüber freut sich besonders Herr Gießelmann, der ein geschicktes Händchen für passende Ensembles und Dekorationen hat. „Bei uns kann jeder etwas erwerben, nicht nur Bedürftige“, sagt Ingelore Westhoff, Sozialarbeiterin im Diakonischen Werk Stolzenau. Die angegebenen Preise an den Möbeln sind Richtwerte. Manchmal werden die Gegenstände auch günstiger weggegeben oder, in besonderen Härtefällen, auch kostenlos abgegeben. Dazu ist die Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk in Stolzenau nötig, die nach einem Gespräch Beratungsscheine für das Möbellager ausstellen können. „Durch die gute Vernetzung zwischen dem Diakonischen Werk, dem Möbellager und auch dem Kleiderladen in Stolzenau ist es uns möglich, eigentlich allen Menschen, die sich an uns wenden, schnell zu helfen“, betont sie. Das bewährte Wochenende „Tag der offenen Tür“ findet auch dieses Jahr wieder statt und zwar am 16./17.09. Samstag von 09.00- 13.00 Uhr, Sonntag von 11.00- 17.00 Uhr statt. Der Erlös des Möbellagers fließt in die Diakoniestiftung des Kirchenkreises oder in besondere diakonische Projekte, zum Beispiel in die Badekartenaktion. Möbel & Mehr“ im Oehmer Feld 101 in Leese ist dienstags bis freitags von 9 bis 17 und sams-tags von 9 bis 13 Uhr geöffnet und unter der Telefonnummer 05761 / 51 19 08 oder 0172 / 19 76 982 zu erreichen.
Zeit
16.09.2017 –
17.09.2017,
09:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Ort
Möbel & Mehr
Oehmer Feld 101
31633
Leese
Veröffentlicht auf
Kategorie
wir-e.de