Qualifizierung der Referentinnen und Referenten für den regionalen Grundkurs Religionspädagogik
Termin veröffentlicht von:
Beschreibung
Zeit
12.06.2019 –
14.06.2019,
15:30 Uhr
bis
13:00 Uhr
Ort
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg
Ansprechpartner
DWiN Hannover
Tel.:
0511/ 36 04 253
E-Mail senden
Veröffentlicht auf
Kategorie
Elementarpädagogik
Langbeschreibung
Für: Tandems aus Kirchenkreisen und Verbänden, bestehend aus einer theologischen Fachkraft (Pastorin/Pastor, Diakonin/Diakon) und einer religionspädagogisch erfahrenen pädagogischen Fachkraft (Absolventinnen/Absolventen der religionspädagogischen Langzeitfortbildung) Leitung: Gert Liebenehm-Degenhard, Ina Seidensticker In Kooperation mit dem Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen (DWiN) Ort: Ev. Bildungszentrum Hermannsburg Die pädagogischen Fachkräfte in den evangelischen Kitas haben eine wichtige Aufgabe in Bezug auf die religiöse Bildung der Kinder. Kita-Kinder äußern spontan ihre Fragen, um die Welt zu entdecken, fragen nach Leben, Schöpfung und Tod und suchen nach Antworten und kompetenten Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern. Christliche Rituale und Feste sowie biblische Geschichten bereichern die Entwicklung der Kinder. Um den Bedarfen an religiös gebildeten Fachkräften vor Ort gerecht werden zu können, wurde der „Grundkurs regional“ entwickelt. Neben den zentralen Kursen im RPI können die regionalen Grundkurse in eigener Verantwortung auf Ebene eines Kirchenkreises, Verbandes oder einer Region durchgeführt werden. Das Format besteht aus zweimal drei oder dreimal zwei Tagen und einer Praxiseinheit. Dafür bieten wir ein ausgearbeitetes Konzept sowie diese Qualifizierung der Referentinnen und Referenten an. Folgende Lernfelder sind Inhalt der Qualifizierung und der Grundkurse: • Zugänge zur eigenen religiösen Bildung • Religiöse Entwicklung von Kindern • Einführung in die Bibel und exemplarische Erschließung biblischer Texte • Erzählen als ein zentrales bibeldidaktisches Konzept • Interreligiöses Zusammenleben in der Kindertageseinrichtung • Ausdrucksformen des Glaubens (Gebete, Segen, Feste im Kirchenjahr) • Durchführung eines kleinen, religionspädagogischen Projekts • Reflexion der Praxiserfahrungen Die Anmeldung erfolgt über das DWiN. Es gelten die vom DWiN festgelegten Tagungssätze. Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e. V. Ebhardtstraße 3 A 30159 Hannover Telefon: 0511 / 36 04 253 E-Mail: Kita-Fortbildung@Diakonie-nds.de